
Kräuterforum - Bio Genesa
Aktuelle Tipps über Kräuter, welche eine Hilfe bringen können bei
Erkältungen oder als Schutz bei der aktuellen Coronainfektion.
1. Pflanze: Das Lungenkraut - Pulmonaria officinalis wird in der
Volksmedizin schon seit ewigen Zeiten eingesetzt für Erkrankungen
der Lunge, bei Schnupfen, Halsinfektionen. Man sollte das blühende
Kraut im März- Mai ernten und als Tee trinken oder als Alkoholextrakt
einsetzen.

2. Pflanze: Die Meisterwurz-Wurzel - Peucedanum ostrúthium
Ist eine Schutzpflanze gegen Infektionen und Epidemien jeder Art.
Die pulverisierte Wurzel wird ( wie Schnupftabak) in die Nase
hineingezogen. Halten Sie dabei ein Taschentuch parat, denn sie
werden sofort niesen müssen.
Das Pulver der Meisterwurz macht Ihnen die Atemwege frei und
beseitigt Schleim usw. aus der Nase und Stirnhöhle.
3. Pflanze: Die kandadische Goldrute - Solidago canadensis
Ist Volksmedizinisch eine Ausleitungspflanze für den Bereich:
Niere-Blase. Man setzt sie ein als Tee.
Sie wirkt sich außerdem positiv aus auf den Pfortaderkreislauf
der Leber.
Außerdem besitzt sie die Fähigkeit toxische Stoffe über die Haut
auszuleiten. Dies geschieht indem wir einen starken Sud von der
Goldrute kochen und diesen verdünnt als warmes Fußbad oder
Armbad einsetzen. Die Arme sollten bis zum Ellbogen ca. 30 Minuten
im Goldrutenbad bleiben und danach mit einem guten Hautöl
eingerieben werden.
Die Füsse stellt man bis zur Höhe der halben Unterschenkel
ebenfalls ins Goldruten-Bad und verfährt genauso.
Die oben genannten Kräuter ( aus biologischem Anbau) haben wir
stets auch in unserer Firma vorrätig.
Achtung: vergessen Sie nicht Coronaviren gelangen über die
Atemwege in die Lungen. Deshalb sollte eine Gesundheitsvorsorge
hier auch naturreine, Ätherische Öle mit einplanen.
Vor allem: Ätherisches Eukalyptus-Öl, Salbei-Öl und Thymian-Öl
sollte man im Hause haben, öfters am Tag daran riechen und es
über die Verdampfungsschale oder einen Diffuser in den
Wohnräumen verbreiten.
Bio Genesa Kräuterpräparate gegen Befall von Grasmilben
Supra Tonikum zusammen mit Zugpflanzenöl (A) einsetzen.
Beide Präparate setzt man ein bei Hautprolemen unklarer Ursache.
1.Präparat - Supra Tonikum aufsprühen
2. Präparat - Zugpflanzenöl (A) darüber geben.
Eine Linderung der Beschwerden tritt innerhalb von wenigen Minuten ein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Sinn und Zweck des Kräuter-Forums:
> Kennen lernen und verwerten von Kräutern
> Erkennen, Ernte und Verarbeitung von Kräutern und Nahrungspflanzen
in der Körperpflege, Küche und zur Gesundheitsvorsorge
> Austausch von Rezepturen für Salben, Hydrolate, Küchenrezepte, Tees
Es gibt eine Facebook Seite erstellt unter:
Bio-Genesa Doerr Jung Marita
Dazu haben wir ein Kräuterforum-Bio Genesa gegründet.
Eine geschlossene Gruppe bei der man als Mitglied beitreten kann.
Wer nicht mit in Facebook arbeiten will, kann auch über unsere Website in dem
Kräuterforum-Bio Genesa - intern Mitglied werden.
Die Mitgliedschaft ist grundsätzlich kostenfrei. Zu Veranstaltungen, Workshops,
Seminaren wird evtl. ein Grundbeitrag erhoben, der stets im Vorraus mitgeteilt
wird.
Teilnehmer, welche schon am Kräuterexperten teilgenommen haben, können
als aktive Mitglieder im Kräuterforum-Bio Genesa mitarbeiten und auch ihre
eigenen Tätigkeiten und Rezepte anbieten.
Siehe auch die Seiten unter Seminar Kräuter-Experte/in und unter News
Datenschutz